Portrait: Schäferei Wiedenmann aus Nattheim

Mit Merinoschafen kennen sie sich gut aus: Karin Wiedenmann-Riek und Kerstin Riek, Mutter und Tochter, Betreiberinnen der Schäferei Wiedenmann in siebter Generation. Ein sympathisches Power-Team, das wir in unser Herz geschlossen haben.
Ihre ca. 900 Schafe beweiden und pflegen die Naturschutzflächen der seltenen Wacholderheiden von Nattheim und Umgebung. Die Erhaltung des besonderen Lebensraums und ein würdevolles, artgerechtes Leben für die Schafe sind es, was die beiden antreibt.
Und so soll der Betrieb auch am besten in die Hände der nächsten Generation übergehen. Die Schafe halten sich, wann immer es geht, in der freien Natur auf. Sogar im Winter ziehen Karin und Kerstin mit einem Teil der Schafherde auf die Winterweide im Kochertal. Auch das Futter wird selbst angebaut und abgeerntet.
Die einzigartige Landschaft, die auch kulturelles Erbe ist, wird durch die Beweidung der Schafe bewahrt. Und davon profitieren letztendlich alle.
Hier kommt unsere Wolle her
Nattheim ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg im Landkreis Heidenheim. Die Schafe wandern hier durch die Jurahochflächen der Schwäbischen Alb.
Andere Orte und deren Schäfer:
Abtsgmünd | Berlin-Spandau | Birkenzell | Karlsfeld | Nattheim | Reippersberg | Wildberg | Allmersbach

Kontakt
Schäferei Wiedenmann GbR
Karin Wiedenmann-Riek & Kerstin Riek
Am Rotensohlerweg 1
89564 Nattheim
Tel.: 07321 / 730 446
Mail: schaeferei-wiedenmann@t-online.
Web: www.schaeferei-wiedenmann.de