Natürlich gepolstert für mehr Sitzkomfort
Bei unseren Bank- und Sitzkissen stehen Dir verschiedene Polsterdicken und Polstermaterial zur Auswahl, die wir Dir hier vorstellen:
Unsere Empfehlung
Polsterwolle aus 100 % Natur.
Zur Polsterung benutzen wir gewaschene Naturwolle ohne weitere Zusätze. Diese Wolle wird in einem speziellen Nadelfilzprozess luftig als dauerhafte Polstermatten miteinander verbunden, ohne die natürlich polsterweichen Eigenschaften der Wolle zu verlieren. Das ist die bessere Alternative zu sonst üblichen Schaumstoffen aus Kunststoff
Unser Polsterflies in 1 cm für einfachen oder mit 2 cm Stärke für sehr angenehmen Komfort ist dauerhaft elastisch und reguliert ganz natürlich Feuchtigkeit, Kälte sowie Wärme und schützt Umwelt. Ein herkömmlicher Schaumstoff schafft das nicht.
Das Raumgewicht von 80 kg/m³ bei einer Stauchhärte von 14,4 KPa sichert hervorragende Eigenschaften für eine lange Nutzungsdauer. Also Natur pur von der Herstellung über die Nutzung bis hin zur Entsorgung.


PUR Schaumstoff
Alternativ kannst du auch unseren PUR Schaumstoff (Öko TEX 100 zertifiziert) nehmen - ein hochwertiger, fester Schaumstoff mit rund 50 kg Matrial auf einen Kubikmeter. Den PUR Schaumstoff bieten wir mit einer Stärke von 2 cm an.
Dank der hohen Dichte des Materials hast Du lange Freude an den Kissen.
Wie dick darf es sein?
Sitzkissen oder Bankauflagen ohne Polsterung sind ideal, wenn du es nur etwas wärmer haben möchtest. Filz isoliert nämlich gegen Kälte. Der Look bleibt aber weiterhin schlicht.
Bei 1 cm Polsterwolle wird es gleich etwas gemütlicher.
Mit 2 cm Polsterung wird es komfortabler, man kann dann auch mal länger sitzen bleiben ;)
Hier hast Du die Wahl zwischen Wollpolster und Schaumstoff aus PUR.




Noch Fragen?
Wenn Du noch Fragen hast, schreib uns gern eine