Service und Tipps

Material

Pflegehinweis Filz und recyceltes Leder

Eigentlich ist es schwer, Filz überhaupt zu verschmutzen, weil er so viele gute Eigenschaften hat. Sollte er aber trotzdem mal gereinigt werden müssen, kannst du Folgendes tun:

Nachhaltigkeit

Nach dem Kauf ist vor dem Recycling (Cradle to Cradle)

Seit ein paar Jahren haben wir unsere Filz-Produkte komplett auf Nachhaltigkeit umgestellt, denn Transparenz, Natürlichkeit und Regionalität sind für uns das Wichtigste. Alles, was wir für Sitzkissen, Auflagen & Co brauchen, ist pure Wolle von glücklichen Schafen.

Gut zu wissen

Die schlechte Nachricht: Siegel taugen oft nichts. Die gute: Es geht auch ohne.

Wie es früher liefVor der Globalisierung bezogen die meisten Menschen ihre Waren und Lebensmittel von Landwirten und Handwerkern vor Ort. So konnte sich jeder selbst davon überzeugen, wie und wo sein Produkt entsteht. Und die Erzeuger und Hersteller fühlten sich für das, was sie verkauften, noch persönlich verantwortlich.

Filz und Schädlinge

Mit diesen Tipps haben Motten keine Chance

Immer wieder fragen uns Kunden: Was tun, wenn der Filz von Motten befallen wird? Ist er chemisch behandelt? Und wie kann die Wolle vor den Schädlingen geschützt werden?