Schaf und Schäfer

Portrait
Schäferei Feinauer aus Breitingen bei Ulm
Die Traditionsschäferei Feinauer aus der Nähe von Ulm trägt das Wort „Tradition“ nicht einfach so in ihrem Namen – es gibt sie tatsächlich seit etwa150 Jahren. So lange schon wird der Betrieb von Generation zu Genration weitergegeben.
Portrait
Marc Wroblewski, Landschaftspflegehof Frankenhardt
Wanderschäfer Marc Wroblewski verbrachte bereits als Kind seine Zeit beim örtlichen Schäfer und fing dort Feuer für das Leben und Arbeiten mit der Herde in der Natur. Heute bewirtschaftet er den Landschaftspflegehof Frankenhardt, der sich im Nordosten Baden-Württembergs befindet.
Portrait
Schäfer Bernd Allmendinger aus Allmersbach im Tal
Nördlich von Stuttgart, am Rand des schwäbischen Waldes, liegt der Hof von Familie Allmendinger. Schäfer Bernd Allmendinger führt den Familienbetrieb in der dritten Generation in Heutensbach. Davor befand sich die Schäferei schon viele Generationen am Rande des Albaufstiegs in Gammelshausen. Unterstützt wird der Schäfer durch seine Frau, die Großeltern und die Kinder.
Portrait
Schäferei Ulrike Hasenmaier-Reimer und Wolfgang Reimer aus Reippersberg
Am Rande des Schwäbisch-Fränkischen Waldes im Dorf Reippersberg liegt der Biolandhof Reimer. Seit 1986 wirtschaften Ulrike Hasenmaier-Reimer und Wolfgang Reimer nach den strengen Richtlinien des Ökoverbandes. Der Betrieb bewirtschaftet Grünland, Ackerland und auch Wald.
Schaf & Schäfer
Unsere Woll-Lieferanten: Echt rassige Schafe!
Sie sind flauschig, genügsam und haben ihre ganz eigenen Merkmale: die Schafe, von denen wir unsere Wolle beziehen. Denn für unseren Filz verarbeiten wir nur ausgesuchte, regionale und sortierte Schurwolle von drei ursprünglichen alten Schafrassen.
Portrait
Schäfer Karl-Martin Bauer aus Wildberg (Nordschwarzwald)
Ganz im Süden Deutschlands haben wir einen weiteren Lieferanten für Merino-Wolle, und das ist Karl-Martin Bauer aus dem Schwarzwald. Der Landwirtschaftsmeister führt zusammen mit seiner Frau Nina (Tierwirtin) eine Schäferei, die es sage und schreibe seit acht Generationen gibt.
Portrait
Schäfer Erhardt aus Birkenzell
Ein traditioneller Familienbetrieb ist die Schäferei Erhardt, dem wir unsre helle, weiche Merino-Wolle zu verdanken haben. Vater Alois ist Schäfermeister, seine Schäferei gibt es schon seit vielen Generationen. Alle drei Generationen in der Familie arbeiten leidenschaftlich mit. Für den Nachfolger ist auch schon gesorgt: Sohn Daniel wird den Hof mal übernehmen.