Portrait: Marc Wroblewski, Landschaftspflegehof Frankenhardt

Marc Wroblewski

Wanderschäfer Marc Wroblewski verbrachte bereits als Kind seine Zeit beim örtlichen Schäfer und fing dort Feuer für das Leben und Arbeiten mit der Herde in der Natur. Heute bewirtschaftet er den Landschaftspflegehof Frankenhardt, der sich im Nordosten Baden-Württembergs befindet.

Wroblewskis Herde umfasst ca. 1000 Merinoschafe und einige Ziegen, die auch ihren Beitrag zur Landschaftspflege leisten. Ganz in ihrem Sinne beweiden sie die Flächen rund um Frankenhardt, aber auch Flächen um Crailsheim, Satteldorf, bis über die bayrische Grenze Richtung Rothenburg ob der Tauber oder Ansbach. Wroblewski kommt dabei bis nach Neuenstadt, wo er geboren und aufgewachsen ist.

Das Angebot, den Landschaftspflegehof zu bewirtschaften, ist zwar schon zehn Jahre her. Aber Marc Wroblewski ist immer noch mit Engagement, Freude und Herzblut dabei. Und er findet es toll, wenn gute Naturprodukte wie seine Merinowolle mit innovativen Vermarktern wie eigengut zu neuem Glanz gelangen.

Hier kommt unsere Wolle her

Flächen und Wiesen rund um Crailsheim, Satteldorf, bis über die bayrische Grenze Richtung Rothenburg ob der Tauber und Ansbach.

Andere Orte und deren Schäfer:

Abtsgmünd | Allmersbach | Berlin-Spandau | Birkenzell | Breitingen | Karlsfeld | Nattheim | Reippersberg | Wildberg

Deutschlandkarte Frankenhardt

Kontakt
Marc Wroblewski
Landschaftspflegehof 1
74586 Frankenhardt
Tel. 01733105957