Tanne Weihnachtsurlaub vom 20. bis 26.12.2023 Tanne weitere Informationen

Unsere Werkstatt bleibt vom 20. bis 26.12.2023 geschlossen, Bestellungen mit Zahlung bis zum 15.12.2023 werden wir noch vor unserem Urlaub verschicken. Ab dem 27.12.2023 sind wir dann wieder normal in der Werkstatt und bearbeiten alle Aufträge.

Schöne Feiertage wünschen

Dennis, Jens und das Team von eigengut

Portrait: Schäfer Erhardt aus Birkenzell

Schaefer Daniel Erhardt mit seiner Merinoherde

Ein traditioneller Familienbetrieb ist die Schäferei Erhardt, dem wir unsre helle, weiche Merino-Wolle zu verdanken haben. Vater Alois ist Schäfermeister, seine Schäferei gibt es schon seit vielen Generationen. Alle drei Generationen in der Familie arbeiten leidenschaftlich mit. Für den Nachfolger ist auch schon gesorgt: Sohn Daniel wird den Hof mal übernehmen.

Bis dahin kümmert sich Alois um die rund 500 Mutterschafe der Rasse Merinolandschaf und die Herdbuchzucht der Rasse Berrichon du Cher. Seine Flächen im Ostalbkreis (Gemeinde Stödtlen) liegen auf dem Liastrauf, einem Knollenmergelhang, der sich auf ganze 20 km über mehrere Gemeinden Länge erstreckt. Die Hauptflächen für die Schafe bestehen aus Streuobstwiesen und Wachholdermagerrasen, die im Naturschutzgebiet Schloss Ellwangen liegen, von wo aus man einen traumhaften Ausblick auf das Schloss und die Naturlandschaft genießen kann.

Unterstützt wird Familie Erhardt von acht selbst gezüchtet und ausgebildeten Schäferhunden (z. B. einen Deutschen Schäferhund und einen Altdeutschen Hütehund). Auch das Futter bauen die Erhardts selbst an.

Hier kommt unsere Wolle her

Birkenzell liegt in der Gemeinde Stödtlen / Baden-Württemberg. Hier können die Schafe in herrschaftlicher Lage des Naturschutzgebietes Ellwanger Schloßweiher weiden und die schöne Landschaft pflegen.

Andere Orte und deren Schäfer:

Abtsgmünd | Berlin-Spandau | Birkenzell | Karlsfeld | Nattheim | Reippersberg | Wildberg | Allmersbach

Deutschland Karte Birkenzell

Kontakt
Schäferei Alois Erhardt
Langestraße 8
73495 Stödtlen-Birkenzell
Tel.: 015205220600
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.