Material
FilzDie Wolle, die wir für unseren Filz verwenden, stammt ausschließlich von heimischen, glücklichen
Schafen und ist 100 Prozent natürlich und rein. Keine Zusätze,
kein Plastik, nix. Der Filz wiegt ca. 900 g/qm, ist 3 mm dick und dadurch besonders robust und langlebig. Wolle ist von Natur aus schmutz- und wasserabweisend. Und was fürs Schaf gut ist, bleibt so auch in deinem
Filz erhalten.
Recyceltes Leder
Verwendet werden nur Rindslederreste aus Europa, die bei der Verarbeitung von Naturleder (z. B. in der Fertigung von Möbeln, Schuhen oder Autositzen) anfallen. Aus diesen Resten wird dann unser neues Leder hergestellt. Die Lederabschnitte werden mit Naturkautschuk zu recyceltem Leder verbunden.
Es ist in Optik, Haptik und Geruch kaum unterscheidbar von herkömmlichem Leder und lässt sich einfach reinigen (mit einem feuchten Tuch oder bei starken Verschmutzungen auch mit Glasreiniger oder Spülmittel).
Außerdem hat es eine hohe Kratzbeständigkeit und muss nicht wie echtes Leder eingefettet oder einer besonderen Pflege unterzogen werden.
Polsterwolle
Zur Polsterung benutzen wir ebenfalls gewaschene Naturwolle ohne weitere Zusätze. Diese Wolle wird in einem speziellen Nadelfilzprozess luftig miteinander verbunden, ohne die natürlich polsterweichen Eigenschaften zu verlieren. Das ist die beste Alternative zu sonst üblichen Schaumstoffen aus Kunststoff.
Unser Polsterflies in 1 oder 2 cm Stärke ist elastisch und reguliert ganz natürlich Feuchtigkeit, Kälte und Wärme. Ein herkömmlicher Schaumstoff schafft das nicht.
Das Raumgewicht von 80 kg/m³ bei einer Stauchhärte von 14,4 KPa sichert hervorragende Eigenschaften für eine lange Nutzungsdauer. Also Natur pur von der Herstellung über die Nutzung bis hin zur Entsorgung.
PUR Schaumstoff
Für die Polsterung von Kissen oder Auflagen verwenden wir allergieneutralen Schaumstoff, der sich durch seine hohe Dichte von ca. 50 kg/m3 auszeichnet, für extra Komfort und Langlebigkeit